Preise für Wärme steigen um sieben Prozent, für Wasser moderat. Alle Details zusammengefasst.
Die Forstbetriebsgemeinschaft Mainhardter Wald errichtet ein neues Holzheizwerk mit zwei Hackschnitzelkesseln. Wir nehmen die Wärme ab.
Wir erweitern unser Kraftwerk Hessental um eine leistungsstarke Hackschnitzelanlage. Die Bauarbeiten dafür laufen.
Das Karl-Kurz-Areal in Schwäbisch Hall wird ab sofort von uns mit Wärme aus Holz versorgt. Es ist eine Quartiersversorgung.
Das Interkommunale Gewerbegebiet Übrigshausen wird von uns mit Wärme versorgt. Als Rohstoff setzen wir regionales Biogas ein.
Drei Monate nach dem Feuer in unserem Kraftwerk in der Robert-Bosch-Straße erzeugt der betroffene Motor wieder Wärme.
Seit Jahresbeginn gilt das neue Gebäudeenergiegesetz. Damit haben sich auch die Förderbedingungen für den Heizungstausch geändert.