Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Das Parkhaus Alte Brauerei in Schwäbisch Hall liegt direkt am Kocher und ist durch seine zentrale Lage ein gern genutzter Ausgangspunkt für einen Besuch der Schwäbisch Haller Innenstadt.
Im Laufe der Jahre haben unter anderem Salz und Abgase ihre Spuren im 1995 fertiggestellten Parkhaus hinterlassen. Ein Gutachten hat uns eine grundlegende Sanierung empfohlen. Das gehen wir jetzt an.
Parkplätze fallen weg
Die umfassenden Sanierungsarbeiten erfordern eine komplette Schließung der Parkierungseinrichtung. Deshalb kann im Parkhaus Alte Brauerei ab dem 1. April 2025 nicht mehr geparkt werden. Letzte Ein- und Ausfahrten sind am 31. März möglich.
Durch die Schließung fallen auch die gemieteten Dauerstellplätze im Parkhaus weg. Infos für Job- und Dauerparker gibt es hier.
Heller und Moderner
Einer der Kernpunkte der Sanierung des Parkhauses ist die Instandhaltung des Betons an Boden, Wänden und Decke. Außerdem bauen wirden Ein- und Ausfahrtsbereich sowie die Schrankenanlage um, damit die bisherige Engstelle bei der Ausfahrt entfällt.
Neben der Modernisierung der technischen Anlagen erhält das Innere des Gebäudes neue Beleuchtung und eine neue farbliche Gestaltung. Als Ergebnis soll ein modernes und helles Parkhaus entstehen. Dazu gehören auch E-Ladepunkte, die bisher noch nicht vorhanden waren.
Kooperation mit der Kunsthalle Würth
Die Sanierung des Parkhauses findet parallel zur Erweiterung der Kunsthalle Würth auf dem Gelände der ehemaligen Löwenbrauerei statt.
Da diese Arbeiten ohnehin Einschränkungen für die Parkflächen bedeutet hätten, haben wir und die Adolf Würth GmbH & Co. KG als Träger der Kunsthalle Würth unsere Bauarbeiten mit- und aufeinander abgestimmt.
Die Ausstellung „Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth" ist noch bis Januar 2026 in der Kunsthalle Würth zu sehen.
Parkmöglichkeiten ab 1. April stehen in den nächstgelegenen Parkhäusern Schiedgraben (P2), Ritter (P4) und Weilerwiese (P5) sowie auf dem Haalplatz (P7) zur Verfügung.