Baustellen 2025: Hier investieren wir in die Zukunft unserer Region

Veröffentlicht am

Baustellen 2025: Hier investieren wir in die Zukunft unserer Region

Im Frühjahr startet bei uns die Bausaison. Welche Maßnahmen wir in diesem Jahr wann geplant haben und mit welchen Einschränkungen Sie rechnen müssen, haben wir Ihnen in einer Übersicht aufgelistet.

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Die Bausaison 2025 hat begonnen. Unser Fokus liegt auf dem Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes. Wir arbeiten daran, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden. Daher investieren wir nicht mehr in den Ausbau unseres Gasnetzes.

Wir wissen, dass Baustellen mit Einschränkungen für Sie verbunden sind – insbesondere im Straßenverkehr. Doch jede Maßnahme dient einem wichtigen Ziel: die Energieversorgung in Schwäbisch Hall und der Region zukunftsfähig, nachhaltig und zuverlässig zu gestalten. Damit erfüllen wir unseren Auftrag zur Daseinsvorsorge.

Selbstverständlich informieren wir betroffene Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig über Sperrungen. Bitte beachten Sie, dass sich Zeitpläne – insbesondere aufgrund der Witterung – verschieben können.

 

 

 

 

 

Maßnahmen in Schwäbisch Hall

 

 

Zeitraum: Juni/Juli 2025 bis Ende 2025 mit Beginn im Ziegeleiweg
Einschränkungen: Vollsperrung Herrenäcker, zeitweise Sperrung mehrerer Fahrspuren

 

 

Zeitraum: Spätsommer 2025
Einschränkungen: Sperrung des Fußwegs und Straßenquerung Teurerweg

 

Zeitraum: bis Ende 2025
Betroffene Ortsteile: Anhausen, Hohenholz, Neuhofen, Starkholzbach, Rötenhof, Wielandsweiler, Buchhof
Einschränkungen: Straßensperrungen möglich

 

Zeitraum: Juni/Juli bis Ende 2025
Einschränkungen: Abschnittsweise Vollsperrung der Ringstraße

 

Zeitraum: ab dem 2. Halbjahr 2025 bis Anfang 2026 (genauer Start noch offen)
Einschränkungen: Ring der Mittelhöhe teilweise nicht befahrbar (in Wintermonaten befahrbar)

 

Zeitraum: 2. Halbjahr 2025
Einschränkung: zeitweise nur eine Fahrrichtung möglich

 

Zeitraum: Juli bis 3. Quartal 2025
Einschränkungen: Vollsperrung

 

Zeitraum: ab 2025 (genauer Start noch unklar)
Einschränkungen: Sperrungen möglich

 

Zeitraum: ab 2025 (Starttermin noch unklar, voraussichtlich 2. Halbjahr 2025)
Einschränkungen: Sperrungen möglich

 

Zeitraum: Juni/Juli bis September 2025
Einschränkungen: Fahrbahn für Busse verengt, jedoch grundsätzlich befahrbar

 

Zeitraum: August 2025 bis Ende 2026
Einschränkungen: Straßensperrungen in Ramsbacher Straße möglich

 

Weitere Maßnahmen in Schwäbisch Haller Umgebung

 

 

Zeitraum: Juli bis Ende 2025
Einschränkungen: halbseitige Sperrung Rohrbachweg bis Bahnhofstraße

 

Zeitraum: aktuell bis Herbst 2026
Einschränkungen: abschnittsweise Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

 

Zeitraum: Juni/Juli bis Ende 2025
Einschränkungen: halbseitige Straßensperrung

 

Zeitraum: aktuell bis voraussichtlich Oktober 2025
Einschränkungen: Vollsperrung möglich

 

Zeitraum: Juni 2025 bis Mitte 2026
Einschränkungen: Vollsperrung Mönchstraße

 

Betroffene Ortsteile: Lachweiler, Hütten, Mainhardt, Bubenorbis
Zeitraum: aktuell bis Ende 2025
Einschränkungen: halbseitige Sperrungen möglich

 

Zeitraum: voraussichtlich August bis Oktober 2026

 

Zeitraum: Juli 2025 bis Frühjahr 2026
Einschränkungen: minimale Beeinträchtigungen

 

Zeitraum: ab Juni bis Ende 2025
Einschränkungen: Vollsperrung Kirchklingenweg und Talstraße zeitweise

 

Zeitraum: bis Ende 2025
Einschränkungen: Vollsperrung Sulzbacher Straße

 

Zeitraum: aktuell bis September 2025
Einschränkungen: teilweise Sperrung der Rottalstraße

 

Zeitraum: aktuell bis mindestens Ende 2025
Einschränkungen: Sperrungen möglich

 

Zeitraum: Juni bis Ende 2025
Einschränkungen: Abschnittsweise Vollsperrung

 

Zeitraum: Juni bis Ende 2025
Einschränkungen: abschnittsweise Vollsperrung Hallgasse