Seit Jahresbeginn gilt im §14a Energiewirtschaftsgesetz, dass bestimmte Verbrauchseinrichtungen steuerbar gemacht werden müssen.
Am 27. Februar 2024 ist der Startschuss für eine neue Heizungsförderung gefallen. Außerdem sind wieder Bau-Förderkredite verfügbar.
Im Herbst 2023 beschlossen und seit dem 1. Januar 2024 in Kraft: das Gebäudeenergiegesetz. Überblick über die Neuerungen.
Wir waren wie in den Jahren zuvor mit unserem Dienstleistungsangebot auf der Leitmesse der Energiewirtschaft vertreten.
Seit Kurzem setzen auch wir agile Arbeitsmethoden ein. In unserem neuen Gebäude haben wir erstmals New-Work-Konzepte umgesetzt.
Die EU hat ein neues Ziel auf ihrem Weg zur Klimaneutralität beschlossen. Das Zwischenziel reiht sich ein in bestehende Klimaziele.
Unser dualer Studenten Chris Ladda berichtet von seiner Arbeit und gibt einen Einblick in seinen Berufs- und Studienalltag.
Im vergangenen Jahr haben wir vorhandenes Solar-Potenzial genutzt und vier PV-Anlagen auf eigenen Dachflächen in Betrieb genommen.
Seit Jahresbeginn gilt das neue Gebäudeenergiegesetz. Damit haben sich auch die Förderbedingungen für den Heizungstausch geändert.
Die Gewinner unserer Sponsoringrunde im Jahr 2023 haben 1.000 Euro erhalten. Die Projekte reichen von Kindergärten bis Naturschutz.
Der Versand der Jahresabrechnungen für Energie und Wasser steht kurz bevor. Ein paar Kunden müssen sich noch etwas gedulden.
Länger als geplant, aber jetzt erledigt: Verbliebenes Guthaben auf der HallCard haben wir zurückerstattet.