Paradebeispiel für lokale Wertschöpfung: Wir verheizen Holz aus der Haller Badersklinge in unserem neuen Holzheizwerk.
Ab 1. April sanieren wir das Parkhaus Alte Brauerei und schließen es deswegen. Job- und Dauerparkern bieten wir Alternativen.
Bürgerinnen und Bürger aus unserem Netzgebiet haben die Möglichkeit, sich an unserer Photovoltaikanlage in Erlach finanziell zu beteiligen.
Ende Dezember 2024 haben wir ein Biogas-BHKW in Schwäbisch Hall-Wackershofen in Betrieb genommen. Es versorgt den Ort mit nachhaltiger Wärme.
Einzigartige Kombination: Entspannende Saunagänge und gleichzeitig Faschingsparty. Das gibt es nur im Schenkenseebad.
Unser Kundenzentrum hat vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen wir in Michelbach an der Bilz die Rolle des Grund- und Ersatzsversorgers.
Preise für Wärme steigen um sieben Prozent, für Wasser moderat. Alle Details zusammengefasst.
Es wird laut, schrill und bunt: In unserem Saunapark steigt am 24. Januar 2025 das 90er-Party-Saunaevent. Der Ticketverkauf läuft.
Wir erhöhen unsere Tarife für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2025. Strom steigt um durchschnittlich 1,28 Cent, Gas um 0,87 Cent.
Die Forstbetriebsgemeinschaft Mainhardter Wald errichtet ein neues Holzheizwerk mit zwei Hackschnitzelkesseln. Wir nehmen die Wärme ab.
Das Ablesen von digitalen Stromzählern kann eine Herausforderung sein. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es gelingt.