Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 650 Beschäftigten. Das Versorgungsunternehmen ist in den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Bäder und Parkierung in Schwäbisch Hall und Umgebung tätig. Als moderner energiewirtschaftlicher Dienstleister sind die Stadtwerke zudem bundesweit sowie in Österreich aktiv. Im Kern der Unternehmenstätigkeiten stehen ein zukunftsweisendes und ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Das zeigt sich bei der dezentralen Energieversorgung und beim konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, wodurch sich das Versorgungsunternehmen als Vorreiter in der Energiebranche etabliert hat. Gestützt wird diese Entwicklung durch Beteiligungen, moderne IT-Systeme und Plattformlösungen, an deren Ausbau und Weiterentwicklung die Stadtwerke permanent arbeiten.
Nach der Liberalisierung der Energiemärkte im Jahr 1998 ist unser Unternehmen stets erfolgreich gewachsen. Ihnen eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder voller spannender Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit sie sich bei uns wohlfühlen bieten wir nicht nur eine tariflich geregelte Vergütung, sondern viele weitere Leistungen, arbeitszeitliche Flexibilität, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit an Veränderungsprozessen im Unternehmen mitzuwirken.
Freizeit ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit, Zufriedenheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um den individuellen Bedürfnissen möglichst gerecht zu werden und ein gutes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu schaffen, bieten wir:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben durch ein zentral verwaltetes Ideenportal die Möglichkeit ihre Ideen ins Unternehmen einzubringen und so aktiv Veränderungsprozesse anzustoßen. Sie tragen dadurch einen wesentlichen Teil zur Weiterentwicklung der Stadtwerke Schwäbisch Hall bei.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit bei interdisziplinären Innovationsprojekten mitzuwirken.
So können auch Sie als zukünftige Mitarbeiter die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.
Die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig! Deshalb bieten wir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten und eine breite Palette an Weiterbildungen: von hausinternen Seminaren, externen Trainings bis hin zu Weiterbildungsangeboten speziell für Führungskräfte. Hierbei können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln.
Weiterhin unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei berufsbildende Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen einer persönlichen, beruflichen Weiterbildung und darüber hinaus auch beim Erreichen zusätzlicher Abschlüsse.
Wir haben ein hohes Interesse an der Weiterentwicklung unserer Beschäftigten und wollen hier möglichst individuell auf die Mitarbeiter- und Arbeitgeberinteressen eingehen und reagieren.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind neues Mitglied von Hohenlohe Plus – einem Verbund von etwa 30 Unternehmen in der Hohenlohe-Region. Ziel dieses Verbundes ist den Fachkräftemangel anzugehen und gemeinsam neue Talente für die Region zu gewinnen und zu begeistern.
Weitere Informationen zu Hohenlohe Plus finden Sie unter: https://www.hohenlohe.plus/