Du hast Energie und willst diese tatkräftig bei uns einsetzen?
Sich nach der Schule für die richtige Ausbildung oder das richtige Studium zu entscheiden, ist ein großer Schritt. Du musst Deine Interessen und Stärken abwiegen und dich z. B. zwischen einer technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Richtung entscheiden. Egal welche Entscheidung Du hier triffst, wenn Du dich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall entscheidest, stehen Dir auch nach dem dualen Studium noch alle Wege für eine Umorientierung offen. Damit ist die Wahl deines Ausbildungsbetriebes genauso wichtig, wie die Wahl der Richtung.
Während des dreijährigen Bachelor-Studiums wechseln sich jeweils die etwa dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Stuttgart, oder an der Außenstelle Horb, mit den Praxisphasen bei uns ab.
Du kannst deine erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt anwenden und in die berufliche Praxis umsetzen.
Dabei durchläufst Du bei uns alle relevanten Bereiche und erhälst so einen gründlichen und umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche Deines Aufgabenfeldes.
Nähere Informationen zu den einzelnen Studiengängen findest Du auf der Seite der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Bei einer Abschlussnote von mindestens „befriedigend“ ist in der Regel eine Übernahme vorerst auf ein Jahr befristet möglich, sofern personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt nichts dagegen spricht.
Wenn Du an einem dualen Studium bei uns interessiert bist, dann bewirb Dich bitte über unser Bewerbungsportal mit Anschreiben, deinem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen.
Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.