Bereit für die Zukunft?
Dein Duales Studium bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall

Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten.

 
 
 
 

Starte deine Karriere bei uns und nimm deine Zukunft selbst in die Hand.

 
 
 
 

Mit unseren drei DHBW-Studiengängen startest du nicht nur deine berufliche Laufbahn, sondern trägst auch aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region bei. 
Dein Studium kombiniert Theorie und Praxis. Im Dreimonatsrhythmus wechselst du zwischen Studium und praktischer Arbeit im Unternehmen und erwirbst so alle wichtigen Fähigkeiten, die du für den Start ins Berufsleben brauchst. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft, sodass du alle theoretisch erlernten Inhalte zeitnah in der Praxis erproben kannst.
 

 
 
 

Der Bewerbungsprozess:

So finden wir zusammen.

 
 

Bewerbungseingang

Deine Bewerbung kannst du ganz einfach über unser Bewerbungsportal beim Klick auf die jeweilige Stelle einreichen.

 

Testeinladung

Ca. 1 Woche nach Bewerbungs-

eingang erhältst du per Mail eine Einladung für unseren Eignungstest. Hier werden ausbildungsrelevante Inhalte abgefragt.

 

Vorbereitung & Test

1-2 Wochen danach findet der Test statt. Zur optimalen Vorbereitung erhältst du Materialien sowie einen Testzugang zum Online-System.

 

Vorstellungsgespräch

Je nach Ergebnis erhältst du 1-2 Wochen nach dem Test eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

 

Rückmeldung & Vertragszusendung

Nach 1-2 Wochen melden wir uns zurück. Im Falle einer positiven Rückmeldung erhältst du nach ca. 2 Wochen den Vertragsentwurf.

 
 
 

Unsere Studiengänge:

Mit Sicherheit in eine erfolgreiche Zukunft.

 
 
 
Bachelor of Science (B.SC.) Wirtschaftsinformatik – Application Management m/w/d

Du bringst IT-Affinität, erste IT-Kenntnisse sowie Lernbereitschaft, Teamgeist und analytische Fähigkeiten mit? Dann gestalte mit uns die digitale Zukunft – mit deinem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik.

 
 
Bachelor of Engineering (B.ENG.) Maschinenbau – Versorgungs- und Energiemanagement m/w/d

Interessierst du dich für effiziente Energieerzeugung und regenerative Energien? Hast du technisches Verständnis und willst an der Energieversorgung unserer Zukunft mitwirken? Dann ist das Duale Studium im Bereich Maschinenbau ideal für dich.

 
Offene Stellen
 
 
Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Digital Business Management m/w/d

Du interessierst dich für BWL, verfügst über konzeptionelles Denken und willst deine Kenntnisse vertiefen? Im BWL-Studium erwirbst du fachliches und methodisches Wissen sowie Handlungs- und Sozialkompetenzen, die wichtige Steps auf dem Weg in eine nachhaltige und innovative Zukunft sind.

 
Offene Stellen
 
 
 

Fulfill the Mission:

Deine Zukunft bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall

 
 

 
  • 1. Lehrjahr: 1.218,26 €
  • 2. Lehrjahr: 1.268,20 €
  • 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
  • Zusätzliche Sonderzahlung im November
     

 
  • 39-Stunden-Woche, bei der Du die Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell in der Regel mitgestalten kannst
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei
  • 5 Sonderurlaubstage zur Prüfungsvorbereitung im letzten Studienjahr
     

 
  • Gegebenenfalls Betriebstreueprämie in Abhängigkeit von Betriebszugehörigkeit und Unternehmensergebnis
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Studiengebühren und Fahrtkosten bekommst du nach Einreichen der Belege erstattet
     

 
  • Studienzeitplan für einen strukturierten Studienablauf
  • Für BWL-Studierende bieten wir ein Vorpraktikum zum Kennenlernen des Unternehmens an
     

 

Bei einer Abschlussnote von mindestens „befriedigend“ ist in der Regel eine Übernahme vorerst auf ein Jahr befristet möglich, sofern personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt nichts dagegenspricht.

 
 
 

Wir über uns:

Was unsere dual Studierenden sagen:

 
 
Digital Business Management

„Mir macht das duale Studium bei den Stadtwerken Spaß,

weil es vielfältig ist, denn im Laufe der Praxisphasen werden viele verschiedene Abteilungen besucht und kennengelernt. Am Ende des Studiums fällt es dadurch leichter sich für eine Abteilung zu entscheiden. Mir gefällt das angenehme Arbeitsklima in den Stadtwerken, denn die Mitarbeiter sind für alle Fragen offen.“

 
Wirtschaftsinformatik Application Management

„Schon die Einführungstage waren super.

Zwischen uns Azubis und dualen Studenten hat sich direkt ein guter Zusammenhalt entwickelt. Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam Pause zu machen. Mit manchen habe ich schon enge Freundschaften entwickelt“

 
Digital Business Management

„Eines der besten Dinge am dualen Studium ist

die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Ich finde es großartig, das, was wir an der Hochschule lernen, direkt im Unternehmen anwenden zu können. Es macht das Lernen viel spannender und sinnvoller, weil ich die Theorie sofort in der Praxis sehe. Diese Kombination motiviert mich jeden Tag aufs Neue, und ich bin wirklich froh, mich für das duale Studium entschieden zu haben."

 
BWL Digital Business Management

"Durch das duale Studium habe ich nicht nur fachlich,

sondern auch persönlich viel dazugelernt. Dass ich von Beginn an Verantwortung Unternehmen übernehmen darf, finde ich klasse. Die Unterstützung durch meine Mentoren und Kollegen hat mir auch gezeigt, wie wichtig Teamarbeit und gegenseitiges Feedback sind. Das motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben und an neuen Herausforderungen zu wachsen."

 
 
 

Hier findest du unsere 

 
 
 
 
 

Katharina Tille

Ich bin deine Ansprechpartnerin für unsere dualen Studenten und alle, die es werden wollen. Bei Fragen rund um das Studium bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall sowie zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an mich wenden.

katharina.tille@statdwerke-hall.de
Tel.: +49791-401-757